JES! Blog.
Willkommen im JES! Blog – deinem Ort für Inspiration, Tiefe und Bewegung.
Hier teile ich Gedanken, Erkenntnisse und Erfahrungen aus meinem Wirken als Coach, Mediatorin, Mentorin und Mensch.
Ob persönliche Transformation, Beziehungsdynamiken, Führungsfragen oder emotionale Intelligenz –
du findest hier Worte, die berühren, Impulse, die bewegen, und Perspektiven, die ermutigen.
Authentisch. Fundiert. Herzgeführt.
2023-12-02
Sensitivität - Fluch oder Superkraft?
💫 Sensitivität – Fluch oder Superkraft?
„Du bist zu sensibel!“
„Da musst du dir mal ein dickeres Fell zulegen.“
Diesen Satz habe ich unzählige Male gehört. Und lange geglaubt.
Bis ich begonnen habe, ihn zu hinterfragen.
Heute weiß ich:
✨ Meine Sensitivität ist mein Geschenk. Meine Superkraft.
Und ich möchte dich einladen, deine vielleicht auch neu zu entdecken.
🌿 Zwei Stimmen, zwei Perspektiven
„Sensible Menschen haben es schwerer!“, sagt Ingrid.
„Ganz und gar nicht!“, antwortet Hildegard.
„Ich bin hochsensibel – und es ist meine größte Stärke. Ich erkläre dir auch, warum.“
🔍 Was ich wahrnehme
Ich spüre, wenn ein Mensch in meiner Gegenwart nicht in seiner Mitte ist.
Wenn Schmerz, Traurigkeit oder Sehnsucht unausgesprochen im Raum stehen.
Ich spüre diese Emotionen oft körperlich:
Ein Zucken. Ein Engegefühl in der Brust. Gänsehaut.
Dann geschieht etwas Magisches:
Ich formuliere das, was unausgesprochen ist. Ich spreche es in Liebe aus.
Und plötzlich wird etwas sichtbar – für mein Gegenüber und für mich.
💛 Dieses Erkennen bringt Klarheit.
Und Klarheit bringt Heilung.
📉 Lass uns das „zu sensibel“ mal entkräften
Es ist eine Meinung – von einem einzigen Menschen unter 8 Milliarden.
Sie basiert oft auf einem Bruchteil von Zeit – vielleicht 3 Stunden im ganzen Leben.
Und sie spiegelt die Perspektive des anderen, nicht deine Wahrheit.
Sensibilität ist per Definition die Fähigkeit, Reize und Empfindungen differenziert wahrzunehmen.
Sie ist ein Geschenk der Natur – überlebenswichtig und zutiefst menschlich.
💥 Was sensitiv wahrnehmen wirklich bedeutet
Sensitivität ist nicht nur fühlen.
Es ist ein intuitives Erkennen von Emotionen – in dir und in anderen.
In Stresssituationen geraten viele Menschen in eine Art Tunnelblick.
Sensible Menschen hingegen bemerken, wenn sich Stimmungen verschieben.
Sie können Konflikte oft deeskalieren, bevor sie eskalieren.
🌊 Sie spüren, wo das System kippt – und bringen es zurück ins Gleichgewicht.
💡 Studien zeigen:
100 % unserer Entscheidungen werden emotional getroffen –
erst danach rationalisiert.
Sensitivität ist also ein Schlüssel zu guter Entscheidungskraft.
Und der direkte Weg zu erfüllenden Beziehungen.
💫 Mein persönlicher Weg
Ich habe mich lange angepasst. Funktioniert. Durchgebissen.
Aber je mehr ich gelernt habe, mich selbst zu spüren, desto klarer wurde mir:
💛 Sensitivität ist keine Schwäche. Sie ist Klarheit, Intuition, Verbindung.
Heute weiß ich:
Ich kann wahrnehmen, was andere oft (noch) nicht spüren.
Ich kann es in Worte fassen.
Und ich kann genau dort ansetzen – ehrlich, direkt, tief.
Das ist mein Geschenk.
Das ist meine Kraft.
Und das ist der Ort, von dem aus ich arbeite.
🤍 Der Zauber der Sensitivität
In der Tiefe sind wir alle gleich:
Wir fühlen. Wir sehnen uns. Wir brauchen Verbindung.
Gefühle sind das, was uns verbindet.
Und Sensitivität ist der Kanal, über den diese Verbindung entsteht.
In einer Welt, die so oft von Geschwindigkeit und Oberflächlichkeit geprägt ist,
ist Sensitivität ein Geschenk.
💛 Sie bringt uns zurück zu dem, was uns menschlich macht.
💛 Sie zeigt uns, was wirklich zählt.
🔚 Fazit:
Ich bin sensibel. Und ich bin stolz darauf.
Denn ich weiß:
✨ Meine Sensibilität ist meine Superkraft.
✨ Und vielleicht ist sie auch deine.
💬 Und Ingrid? Die sagt heute:
„Wow, das habe ich noch nie so gesehen.
Mein dickes Fell? Das nutze ich jetzt als Teppich für gemütliche Kaminabende.
Und meine Gefühle? Die dürfen mit.“
Was für ein Geschenk. 💝
#Hochsensibilität #Transformation #JESBlog #Gefühle #Sensitivität #Superkraft #EmotionaleIntelligenz #Empathie #authentischleben #Selbstannahme #CoachingBlog #Stimmigkeit #Verbindung
Jennifer Sandermann - 19:35:20 | Kommentar hinzufügen
Kommentar hinzufügen
Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.