Finde dein JES! Next Level is waiting for you.
 

JES! Blog.

Willkommen im JES! Blog – deinem Ort für Inspiration, Tiefe und Bewegung.
Hier teile ich Gedanken, Erkenntnisse und Erfahrungen aus meinem Wirken als Coach, Mediatorin, Mentorin und Mensch.
Ob persönliche Transformation, Beziehungsdynamiken, Führungsfragen oder emotionale Intelligenz –
du findest hier Worte, die berühren, Impulse, die bewegen, und Perspektiven, die ermutigen.
Authentisch. Fundiert. Herzgeführt.


2023-10-27

Das liebe “Ja” und der Alkohol - Wenn wir Ja sagen, obwohl wir Nein meinen!

💬 Das liebe „Ja“ und der Alkohol –
Wenn wir Ja sagen, obwohl wir Nein meinen

„Mir ist jetzt klar, wie sehr ich mich mit Alkohol dazu gebracht habe, etwas zu ertragen, was ich nicht ertragen wollte.“
Dieser Satz kam ganz still – und traf tief.
Er wurde mir in einem Coaching von einem Klienten anvertraut.
Und er blieb.

Nicht, weil er dramatisch war.
Sondern, weil er wahr war.

🍷 Alkohol – oder das betäubte Nein
Viele Menschen greifen zu Alkohol, um zu funktionieren.
Nicht, weil sie feiern wollen – sondern weil sie nicht mehr spüren wollen,
was eigentlich nicht (mehr) stimmig ist.

Alkohol betäubt oft nicht nur Gefühle – sondern auch die eigene Wahrheit.
Und diese Wahrheit ist häufig:

Ich sage „Ja“, obwohl mein ganzes System „Nein“ schreit.

✨ Der eigentliche Wendepunkt
Aufzuhören zu trinken ist ein riesiger Schritt.
Doch dann beginnt die eigentliche Reise:
Die Reise zum ehrlichen JA und zum heilsamen NEIN.

Nein zu Beziehungen, die dir nicht guttun.

Nein zu Aufgaben, die dich überfordern.

Nein zu Erwartungen, die nicht deine sind.

Nein zu einem Leben, das sich fremd anfühlt.

Und mit jedem Nein wächst dein JA:
🧡 Ja zu dir.
🧡 Ja zu deinem Tempo.
🧡 Ja zu deinem gesunden, kraftvollen Leben.

🔁 In jedem Nein steckt ein Ja
Ein echtes NEIN ist nie Ablehnung.
Es ist ein JA zu etwas anderem – oft zu dir selbst.

Ja zu innerem Frieden.

Ja zu gesunden Grenzen.

Ja zu echten Verbindungen.

Ja zu deinem Körper, deinem Empfinden, deinem Sein.

🦋 Selbstannahme statt Selbstverrat
Wenn wir aufhören, uns zu betäuben, wird es still.
Und in dieser Stille beginnt oft der Lärm: alte Muster, Stimmen, Ängste.
Aber genau hier liegt der Schlüssel.

Denn wenn du es wagst, dein eigenes Nein zu fühlen und zu sagen,
begreifst du, wie oft du dich selbst verlassen hast.

Und wie heilsam es ist, zurückzukommen. Zu dir.

💭 Frage für deinen heutigen Tag:
Wozu sagst du heute Nein,
wo du früher vielleicht automatisch Ja gesagt hättest?

Und welches Ja zu dir steckt darin?

💬 Zum Mitnehmen:
Wenn andere mit deinen Neins nicht einverstanden sind,
sollten sie auch nicht automatisch deine Jas bekommen.

Du darfst wählen.
Du darfst dich spüren.
Du darfst klar sein – liebevoll und kraftvoll zugleich.

🤍 Meine Einladung an dich:
Ich wünsche dir eine innere Stimme,
die achtsam, klar und freundlich mit dir spricht.

Eine Stimme, die weiß:
Du bist wertvoll – nicht, weil du Ja sagst.
Sondern, weil du du bist.

Mit allem, was du bist.
Mit allem, was du fühlst.
Mit jedem Nein, das ein Ja zu dir ist.

Alles Liebe,
Deine
Jenny

Jennifer Sandermann - 16:33:20 | Kommentar hinzufügen